R71814

E-Lok Ae8/14 11851 SBB Snd.

  • R71814
  • 559,00 € * 766,90 € * (27,11% gespart)

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Sie haben Fragen zum Artikel?
  • ROCO
    Elektrische Doppellokomotive Ae 8/14 11851 der Schweizerischen Bundesbahnen.Neukonstruktion!■... mehr

    Elektrische Doppellokomotive Ae 8/14 11851 der Schweizerischen Bundesbahnen.Neukonstruktion!■ Neukonstruktion der markanten Einzelgängerin mit Lokfronten der Ae 6/6■ Feine extra angesetzte Scheibenwischer■ Verchromtes Wappen an den Stirnfronten■ Filigrane Stromabnehmer■ Beide Lokhälften werden von je einem Motor angetrieben (Digitalbetrieb mit 2 Decodern über eine Adresse gesteuert)■ Digital schaltbare Führerstands-Beleuchtung■ Schweizer Lichtwechsel digital schaltbarUm die immer schwerer werdenden Züge über den Gotthard zu befördern, entschied das Direktorium der Schweizerischen Bundesbahnen den Bau von riesigen Doppellokomotiven. Im Jahr 1931 stellten die SBB die Ae 8/14 11801 in Dienst. Neben dem technischen Konzept, lehnt sich auch die äußere Gestaltung der beiden Lokkastenhälften der Ae 8/14 stark an die Ae 4/7 an. Das Ungetüm ist in der Lage, im Flachland 2000 t zu schleppen; auf 16‰-Steigungen zieht die Maschine 1760 Tonnen, auf einer Steigung von 26‰ eine Zuglast von 770 t über den Berg. Fast 34 m ist der Riese lang, das Gesamtgewicht liegt bei 247 t.1932 erhielten die SBB eine weitere Ae 8/14, die als Nr. 11851 eingereiht wurde. Sie wurde im Gegensatz zur 11801 jedoch nicht von SLM und BBC, sondern von SLM und MFO entwickelt. Bei gleichen Gesamtabmessungen und gleichem Gesamtgewicht konnte die installierte Leistung sogar noch auf 6070 kW (8250 PS) gesteigert werden. Anstelle des Buchli-Antriebs erhielt die 11851 jedoch den SLM-Universalantrieb mit sechzehn Fahrmotoren. Dieser war zwar leistungsfähig, aber auch extrem laut, störanfällig und unwirtschaftlich. Anlässlich eines Umbaus im Jahr 1961 erhielt die Lokomotive neue geschweißte Führerstände für sitzende Bedienung, baugleich denen der neuen Ae 6/6-Lokomotiven. Die 11851 war in diesem teilmodernisierten Zustand noch bis 1976 in Betrieb, und wurde 1977 in Bellinzona ausgeschlachtet und in Biasca verschrottet.Unser aktuelles H0-Modell gibt die Lok in diesem teilmodernisiertem Zustand der letzten 15 Einsatzjahre wieder, ausgerüstet mit vielen neuen Funktionen in der Digital-Ausführung.

    039595 E-Lok Ce 6/8 II SBB
    479,00 € * 549,00 € *
    078151 Rollenprüfstand H0 Black 520
    260,00 € * 339,00 € *
    R7510009 E-Lok Rh 1020 ÖBB Snd.
    335,00 € * 364,90 € *
    BR40954 H0 DAL BR01 DRG II DC EXT
    539,00 € * 629,90 € *
    BR46469 H0 PEW Rheingold DRG II AC ex
    845,00 € * 949,50 € *
    BR40966 H0 DAL 02 DRG II DC ex
    565,00 € * 629,90 € *
    040851 TEE-Set Rheingold DB
    184,00 € * 199,00 € *
    037176 Diesellok V100.20 DB
    299,00 € * 329,00 € *
    R71355 E-Lok BR 254 DR
    219,00 € * 239,90 € *
    R71098 Dampflok 95 1027 DR Snd.+Dampf
    525,00 € * 594,90 € *
    R70341 Dampflok BR 012 DB Snd.
    424,00 € * 494,90 € *
    T25595 E-Lok Ce 6/8 II SBB
    479,00 € * 549,00 € *
    T22908 Güterzug-Dampflok BR 56 DR
    379,00 € * 479,00 € *
    T25530 Güterzug-Dampflok BR 52 DB
    419,00 € * 529,00 € *
    046129 Autotransportw.-Paar DB
    119,99 € * 149,00 € *
    R79266 Dampflok BR 01.5 DR AC HE-Snd.
    375,00 € * 429,90 € *
    TIPP!
    055526 E-Lok Ce 6/8 Köfferli SBB
    2.899,00 € * 3.749,00 € *
    039520 E-Lok Ce 6/8 Köfferli SBB
    489,00 € * 609,00 € *
    036712 Triebwagenzug ICE 2 DB AG
    195,00 € * 249,99 € *
    039884 Güterzug-Dampflok BR 043 Öl D
    425,00 € * 539,00 € *
    R73008 Dieseltriebwagen X2800 rt/be
    149,00 € * 174,90 € *
    Zuletzt angesehen
    Telefon
    Mail